Hubert Abress

deutscher Verwaltungsbeamter; Staatssekretär im Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (1973-1978)

* 6. September 1923 Nürnberg

† 1. Oktober 2009 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1978

vom 23. Oktober 1978 , ergänzt um Meldungen bis KW 40/2009

Herkunft

Hubert Abress wurde 1923 in Nürnberg geboren.

Ausbildung

Nach Besuch der Schulen und Teilnahme am Zweiten Weltkrieg (schwere Verwundung) studierte A. in München Rechtswissenschaften, promovierte 1951 zum Dr.jur. und legte im gleichen Jahr die Große juristische Staatsprüfung ab.

Wirken

Anschließend trat A. zunächst in den Verwaltungsdienst beim Landratsamt Traunstein. Hier freundete er sich mit Hans-Jochen Vogel an, der damals am Amtsgericht Traunstein Richter war. Die Beziehungen wurden sehr eng: die beiden Familien fuhren gemeinsam in Urlaub, die Ehefrauen verstanden sich ausgezeichnet, die Männer unternahmen Bergtouren. Der SPD war A. wohl in erster Linie Vogel zuliebe beigetreten, und zwar im Frühjahr 1971, als der Oberbürgermeister seinen erfolglosen Kampf um die "Basis" in der Münchener SPD angetreten hatte. A. war u. a. in der Staatsanwaltschaft beim Bayerischen Verwaltungsgericht München und im Staatsministerium des Innern sowie bei den Regierungen der Oberpfalz und von Niederbayern tätig, ehe ihn Vogel 1962 in die Verwaltung der Landeshauptstadt holte. Hier war er u. a. stellv. Leiter des Direktoriums-Stadtplanungsamt sowie Leiter ...